Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website artellix.de sowie im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeiten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
Geisenberger und Valer GbR
Königsberger Straße 7
94036 Passau, Deutschland
E-Mail: info@artellix.de
Tel.: +49 (0)160 99644600
2. Allgemeine Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Dies bedeutet, dass Ihre Daten nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet werden. Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Erfüllung von Verträgen), lit. c (gesetzliche Verpflichtung) und lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie etwa Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder Nutzerverhalten.
3. Datenerhebung beim Besuch unserer Website
Beim rein informatorischen Besuch unserer Website werden automatisch einige Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. Server-Logfiles). Diese umfassen:
- IP-Adresse (soweit möglich anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- URL der aufgerufenen Seite
- HTTP-Statuscode
- Übertragene Datenmenge
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Browsertyp, Sprache und Version
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit unseres Angebots. Diese Logfiles werden nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen oder Wegfall des Zwecks gelöscht.
4. Cookies und Einwilligungsmanagement
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern, bestimmte Funktionen bereitzustellen, unsere Angebote zu verbessern sowie zu Analyse- und Werbezwecken. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Es werden sowohl technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) als auch – nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung – Analyse-, Tracking- und Marketing-Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) eingesetzt. Über unser Cookie-Consent-Banner können Sie entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen oder Ihre Einstellungen anpassen.
5. Bestellabwicklung und Kundenkonto
Wenn Sie in unserem Onlineshop eine Bestellung tätigen oder ein Kundenkonto anlegen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, um den Vertrag zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und gesetzliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) zu erfüllen. Hierzu gehören insbesondere:
- Name, Anschrift, Liefer- und Rechnungsadresse
- E-Mail-Adresse
- Zahlungsinformationen
Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Nach Wegfall dieser Zwecke werden die Daten gelöscht.
6. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular ansprechen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, Telefonnummer) zur Bearbeitung der Anfrage und für etwaige Rückfragen verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO). Nach abschließender Klärung Ihres Anliegens werden diese Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
7. Zahlungsdienstleister
Zur Abwicklung von Zahlungen setzen wir Drittanbieter ein (z. B. PayPal, Kreditkartenanbieter, Zahlungsdienstleister). Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die jeweiligen Anbieter erhalten nur die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten. Wir verweisen auf die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsanbieter.
8. Tracking- und Analysetools
Nach Ihrer Einwilligung setzen wir Tracking- und Analyse-Tools ein, um das Verhalten unserer Nutzer auszuwerten und unser Angebot fortlaufend zu verbessern. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zu diesen Tools gehören insbesondere:
8.1 Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, ein Webanalysetool der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu erheben. Diese Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse in der Regel vor der Übertragung gekürzt wird.
Sie können Ihre Einwilligung in die Verwendung von Google Analytics jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
8.2 Facebook Pixel (Meta Pixel)
Wir verwenden das Facebook Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd.), um Besucher unserer Website für zielgerichtete Werbemaßnahmen auf Facebook und Instagram zu identifizieren. Dabei können Cookies gesetzt und Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Konversionen) erhoben werden. Diese Daten werden pseudonym verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Meta. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
8.3 Weitere Tools
Je nach Einwilligung können weitere Analyse-, Tracking- oder Remarketing-Tools von Drittanbietern eingebunden sein. Hierbei gelten jeweils die Datenschutzrichtlinien der betreffenden Anbieter. Wir verwenden diese Tools nur, wenn Sie zuvor zugestimmt haben.
9. Datenweitergabe und Übermittlung in Drittländer
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung von Verträgen (z. B. Versanddienstleister), aufgrund eines berechtigten Interesses, einer gesetzlichen Verpflichtung oder nach Ihrer Einwilligung zulässig ist.
Sofern eine Übermittlung an Empfänger in Drittländern (außerhalb der EU/EWR) erfolgt, stellen wir durch geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
10. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks oder gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Zweckwegfall oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.
11. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO) über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO) unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Löschung (Art. 17 DSGVO) Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) unter bestimmten Voraussetzungen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), d. h. die Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format an Sie oder einen anderen Verantwortlichen.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, sofern diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses oder für Direktwerbung erfolgt.
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft.
12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
13. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Diese werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
14. Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch Weiterentwicklung unserer Angebote oder geänderte rechtliche Anforderungen kann eine Anpassung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Stand: 18.12.2024